PRESSEMITTEILUNG
Graz, 16. Oktober 2020
Lebensmittelerzeugung / Food Chain
Highend-Produktion im pharma-nahen Reinraum
Lactosan produziert in definierten Reinraumzonen, je nachdem ob Futter-, Lebensmittel oder Pharmazeutika erzeugt werden. Die Reinräume sind produktspezifisch den hygienischen Anforderungen angepasst. Das Zivilingenieurbüro Lorenz Consult begleitet die Firma Lactosan bei der Entwicklung, Planung und Realisation der biotechnologischen Industriegebäude.
Seit 2003 wurden fünf große Ausbaustufen und mehrere Kleinprojekte – immer bei laufendem Betrieb – mit Lorenz Consult umgesetzt. Nun folgt Ausbaustufe 6. Nachdem der Konzern der Investition im Juni 2019 zugestimmt hat, sind Planungen und Behördeneinreichungen so weit abgeschlossen, dass im September 2020 mit den Grabungsarbeiten begonnen werden konnte. Die Fertigstellung ist für 2023 geplant.
Diese Ausbaustufe ermöglicht Lactosan im Endausbau die Verdoppelung der derzeitigen Produktionskapazitäten.
„In den vergangenen Jahren verzeichnet Lorenz Consult vermehrt Anfragen aus der Futter- und Lebensmittelindustrie“, informiert DI Christian Lorenz, Geschäftsführer der Lorenz Consult aus Graz. Die kreuzkontaminationsfreie Herstellung in einer Fabrik bedarf exakt definierter und ausgeklügelter Waren- und Personalflüsse. „Die breit aufgestellte Palette an Leistungen und Kompetenz von Lorenz Consult ist Basis unserer Zusammenarbeit. Bei Lorenz Consult ist man bereit, bei der kompromisslosen Planung und Umsetzung der Konzepte an die Grenzen des Machbaren zu gehen, wenn es dem Projekt dient“, beschreibt es Dr. Hans Peter Lettner, Geschäftsführer bei Lactosan.
Raum-in-Raum für sterile Produktion
Um Investitions- und Energiekosten im späteren Betrieb zu sparen, werden oft Raum-in-Raum-Konzepte verwirklicht. Die geforderten Bedingungen werden nicht in jedem Bereich des Herstellungsprozesses benötigt. „Bei der Errichtung dieser Räume liegt die Herausforderung in der geforderten Qualität und Dichtigkeit. Darauf muss die Bauaufsicht ihr Augenmerk legen“, unterstreicht DI Christian Lorenz.
Die Raumanforderungen entsprechen in Teilbereichen jenen von Reinräumen in der Pharmabranche. Da macht es sich bezahlt, dass Lorenz und sein Team in diesem Sektor bereits zahlreiche Projekte umgesetzt haben.
Zukunftsweisender Ausbau bei laufendem Betrieb
Als Spezialist und Dienstleister hat sich Lactosan einen Namen geschaffen und laufend zukunftsweisend in den Firmenstandort mit Gebäuden für Produktion, Laboren, Technik- und Sozialräumen, Büros inklusive der nötigen Peripherie zum Abwasser- und Abfallmanagement investiert.
Alles bei laufendem Betrieb immer mit der Fachkompetenz für State-of-the-art-Anlagen und Fabrik 4.0 mit Digitalisierung von Lorenz Consult.
Mit der Ausbaustufe 6 werden die Fermentations- und Gefriertrocknungslinien erweitert. Dadurch soll der kontinuierlich steigenden Nachfrage in den nächsten Jahren nachgekommen werden können. Bereits in der Planungsphase wurden die digitalen Zwillinge für Bau, TGA und die Produktionsanlagen mittels BIM-Technologie aufgebaut. Kollisionen in Bereichen mit hoher Leitungsdichte konnten so frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies spart Zeit und Kosten.
Über Lactosan
Das Unternehmen im steirischen Kapfenberg mit über 150 Mitarbeitern gehört seit 1994 zur Huelsenberg Unternehmensgruppe. Lactosan ist einer der führenden Hersteller von Produkten auf Basis lebender Milchsäurebakterien. Das Kerngeschäft ist die Produktion und Formulierung von Probiotika in der Tierernährung und die Herstellung von Starterkulturen für Silage als Futtermittel und zur Biogaserzeugung. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Umsetzung von Ideen, der Entwicklungen neuer Produkte oder Prozesse, und Produktionen im industriellen Maßstab. Das umfangreiche Prozesswissen und Erfahrung in der biotechnologischen Produktion, die auf langjährige Forschungs- und Entwicklungstätigkeit aufbaut, wird für die Lohnproduktion verschiedenster Mikroorganismen bis zum fertigen Produkt genutzt. Seit der Erweiterung in 2007 bietet Lactosan auch Verfahrensentwicklung und Produktion von Enzymen als Serviceleistung in der Sparte Lactosan Biotech an. Lactosan Pharma bietet seit 2011 Kunden die Produktion von Milchsäurebakterien unter GMP / c-GMP Standard in der komplett eigenständigen Pharmaanlage an. Heute werden mehr als hundert unterschiedliche Bakterienstämme oder Enzyme hergestellt.
Daraus entstehen mehr als 600 unterschiedliche Mischungen.
Über Lorenz Consult
DI Werner Lorenz gründete das Zivilingenieurbüro für Bauwesen 1972. Sein Sohn DI Christian Lorenz stieg 2000 ins Unternehmen ein und führt es heute in 2. Generation. Die mehr als 40 Mitarbeiter decken alle bauspezifischen Leistungen mit ihrem Know-how in den Bereichen Gesundheitseinrichtungen, Reinraum für Pharma, Food und Elektronik, Industrie- und Stahlbau sowie Planungstechnologie 5D-BIM und Digitalisierung am Bau ab. Bei letzterem zählt Lorenz Consult zu den Pionieren. Besonders stark ist das Grazer Zivilingenieurbüro in der DACH-Region vertreten. Es werden aber auch weltweite Projekte u.a. in Japan verwirklicht. 2019 erwirtschaftete Lorenz Consult einen Umsatz von 5,2 Millionen Euro.
www.lorenz-consult.at, Lorenz Consult Pressecorner
Foto
Christian Lorenz: Fotocredit: Lorenz Consult, Jürgen Skarwan
Lactosan: Fotocredit: Wladimir Goltnik, René Reiter
Kontakt für Presseanfragen
Mag. Nina Strass-Wasserlof, MBA
Strass-Wasserlof Public Relations
IZ NÖ-Süd, Str. 2, Obj. M7
A-2351 Wiener Neudorf
Tel +43 664 341 34 86
agentur@strass-wasserlof.at
www.strass-wasserlof.at