Apotheken & Co krisenfit machen bedeutet das Aussperren von Viren, um in Zeiten von Epidemien und Pandemien die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung gewährleisten zu können.
In Krankenhäusern ist das bereits gängige Praxis. Hier werden infektiöse Patienten von anderen durch bauliche Änderungen räumlich getrennt. Zusätzlich wird die Luft im reinen/virenfreien Bereich kontrolliert mechanisch be- und entlüftet und entsprechend gefiltert. Ein etwas höherer Luftdruck sorgt außerdem dafür, dass über potenzielle Leckagen keine virenhältige Luft in den Reinraum eintritt. Diese Maßnahmen haben auch einen positiven Effekt auf den Schutz vor bereits bekannten und üblichen Viren.
Kleine bauliche Veränderungen in Apotheken und Arztpraxen können also bereits Abhilfe schaffen und zur Eindämmung der Verbreitung von Viren beitragen.
Informationen zu unserer Kernkompetenz Biosafety finden Sie hier.