Mit der Fusion der zwei chinesischen Stahlkonzerne Baosteel und Wuhan Iron soll der zweitgrößte Hersteller der Welt entstehen. Die zwei Konzerne sind derzeit auf den Plätzen fünf und elf der weltgrößten Stahlhersteller. Gemäß des Weltstahlverbandes erreichte ihre Kapazität im vergangenen Jahr zusammen 60,7 Millionen Tonnen Stahl. Zu leiden der europäischen und US-amerikanischen Stahlproduzenten stellt China mit niedrigen Weltmarktpreisen ca. die Hälfte des weltweiten Stahls her. Unter dem Druck internationaler Handelspartner hat die Regierung in Peking zugesagt, die Kapazitäten sowohl in der Stahl- als auch der Kohle-Industrie in diesem Jahr zurückzufahren.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier »
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier »