ISO 9001:2015 Kontext der Organisation
11.02.2016
In der überarbeiteten ISO 9001:2015 nimmt der "Kontext der Organisation" einen besonderen Stellenwert ein. Unter diesem Titel hat sich das Unternehmen mit den für sein Geschäft relevanten externen Themen und deren Einfluss auf die Geschäftsprozesse zu beschäftigen. Ebenso sind jene Personen und Organisationen zu betrachten, deren Tun und Handeln einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens haben können. Wir finden diese erweiterte Betrachtung des Umfeldes der Unternehmen im Rahmen des Qualitätsmanagements als einen spannenden Zugang zur Abbildung des dynamischen wirtschaftlichen Geschehens. Dadurch wird ein Instrument zur Verfügung gestellt, mit dem durch ständiges Beobachten und agilen Agieren die sich daraus ergebenden Chancen genutzt und potentielle Risiken frühzeitig erkannt und vermieden werden können.
« zurück
Das könnte Sie auch interessieren:
Österr. Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) - Veranstaltungshinweis10.12.2018
Am 13. März 2019 findet der 11. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress i...
» weiterlesen
Kundenzufriedenheit05.11.2018
Die Kundenzufriedenheit ist der Lorenz Consult ein zentrales Anliegen und aus diesem Grund...
» weiterlesen
Leitfaden für Bauprojekte15.10.2018
Der Rechnungshof hat kürzlich einen umfangreichen Leitfaden für die Abwicklung v...
» weiterlesen
Österr. Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) - Veranstaltungshinweis10.12.2018Am 13. März 2019 findet der 11. Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress i...
» weiterlesenKundenzufriedenheit05.11.2018Die Kundenzufriedenheit ist der Lorenz Consult ein zentrales Anliegen und aus diesem Grund...
» weiterlesenLeitfaden für Bauprojekte15.10.2018Der Rechnungshof hat kürzlich einen umfangreichen Leitfaden für die Abwicklung v...
» weiterlesen