Nach dem Baubeginn im Juni 2019 wurde am Dienstag, 06. Oktober 2020 wurde die ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld eröffnet und pünktlich zum Schulstart im September in Betrieb genommen.
Die topmoderne Ausbildungsstätte ermöglicht verschiedene zukunftsweisende Lehrberufe, wie z.B. im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Gleisbau.
Auf rund 5.600m² befinden sich:
- moderne Montagehalle mit Schweißarbeitsplätzen
- Werkstätten- und Ausbildungsbereiche
- Gleisbau-Übungsanlage
- Arbeitsplätze zum Drehen und Fräsen
- Büro-, Besprechungs-, Sozial- und Schulungsräume
- Labor- und PC-Räume
- Sanitär-, Wasch- und Technikräume
Außerdem wurde besonderes Augenmerk auf Ökologie und Nachhaltigkeit gelegt:
- 1 Photovoltaikanlage am Flachdach zur Gewinnung erneuerbarer Energie
- 2 Elektro-PKW-Ladestationen
- LED-Beleuchtung mit automatisierter tageslichtabhängiger Steuerung
- Beheizung und Kühlung des Gebäudes mittels Fernwärme
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- außenliegender Sonnenschutz mit strahlungsabhängiger zeitlicher Steuerung
Anbei der Link zur offiziellen Pressemitteilung der ÖBB zur Eröffnung der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld.
Außerdem noch der Link des ORF-Berichtes in „Steiermark heute“ vom 07.10.2020.
Unsere Leistungen im Zuge des Projektes: ÖBA Haustechnik