Wie aus dem zuletzt im Jahr 2015 erschienen European Health Consumer Index (EHCI) ersichtlich, weisen die Niederlande das beste Gesundheitssystem aus Patientensicht in Europa auf. Im Rahmen einer Studienreise im September 2016 konnten wir uns einen Eindruck von der Umsetzung dieses Gesundheitssystems machen. Wesentliche Unterscheide zum österreichischen System sind ein Rückzug des Staates aus der Rolle des Betreibers und die Versicherungspflicht bei freier Wahl des Versicherers. Damit ergibt sich eine Konstellation in der Versicherer und Betreiber intensiv auf den Kunden, den Patienten achten und bestrebt sind dessen Wohlbefinden zu steigern. Dies findet in den Krankenhäusern unter anderem durch einen fast 50% Anteil an Einzelzimmern mit Hotelcharakter seinen Ausdruck. Ebenso liegt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer des Patienten im Krankenhaus bei drei Tagen. Dies ermöglicht eine Optimierung der Abläufe und spart Kosten. Wie das Ranking zeigt, sind die Kunden mit diesem System äußerst zufrieden. Es liegt somit an uns Österreichern von den Holländern zu lernen und unser System zu verbessern mit dem Ziel die Patientenzufriedenheit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Holland zeigt vor, wie es geht.
Bericht über die Studie 2015 »