Wie das Industriemagazin vermeldet steigt die Wettbewerbsfähigkeit der Maschinenbauindustrie Europas durch die verstärkte Digitalisierung. Damit verringert sich der auf niedrigen Löhnen basierende Preisvorteil der asiatischen Länder. Nimmt man diesen Trend zum Anlass, dann besteht durch eine stärkere Digitalisierung der Bauwirtschaft die Chance gegen die billigeren Arbeitskräfte aus Drittstaaten zu bestehen. Mit der Einführung und Entwicklung von BIM (Building Information Modelling) kann dies gelingen und ist dies über alle Bereiche des Planens, Bauens und Betreibens zu entwickeln.
.
Zum Artikel »