Das Jahr 2016 wird für den Life Science Bereich wieder ein sehr spannendes werden. Die digitalen Anforderungen, getrieben vom Schlagwort und der Vision Industie 4.0, finden verstärkt Eingang in diesen Bereich. Industrie 4.0 steht bekanntlich für die Vernetzung aller digital verfügbaren Daten. Dies macht auch nicht Halt vor den Gebäuden in der Planung, Errichtung und im Betrieb. Bei Gebäuden spricht man vom BIM (Building Information Modelling) und meint damit eine auf Datenbank basierende virtuelle Abbildung der Gebäude und die Nutzung dieser Daten. Parallel dazu wird von der EU das Thema Reduzierung des Ressourcenverbrauches unter dem Titel Intensivierung der Kreislaufwirtschaft betrieben. Der Life Science Bereich steht vor der Herausforderung, Produkte zu erzeugen, die nach Ihrer Verwendung wieder recycelt und in den Produktionskreilauf zurück gebracht werden können. Dabei muss der Aufwand (Energie, Ressourcen) für das Recyceln geringer sein als bei einer reinen Entsorgung. Diese Anforderung gilt es auch bei Gebäuden zu erfüllen – es stehen hier spannende Entwicklungen vor uns. In diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Start in das neue Jahr und freuen uns auch im Jahr 2016 Teil der zuvor angeführten Entwicklungen sein zu dürfen.