Am 28. Oktober 2015 fand am Flughafen in Graz der erste österreichische Kongress zum o.a. Thema statt. Zahlreiche Referenten legten ihre Sichtweise zum Krankenhausbau dar. Während die Einführungsvorträge und das Schlussreferat höchst informativ waren, ließen die restlichen Vorträge den Fokus auf die „nächste Generation“ vermissen. Dennoch nahmen wir folgende zwei wesentliche Gedankenanstösse für die Zukunft mit. Erstens für die Entwicklung, Planung und Errichtung bedarf es flexibler, sich der laufenden Entwicklung und den neuen Bedürfnissen anpassender Organisationen und Abläufe. Zweitens ist der Fokus auf den Menschen, den Patienten zu legen und hat die Immobilie die Gesundwerdung zu unterstützen. Die Frage nach den hierzu erforderlichen Parametern und auf welchen Erkenntnissen sich diese stützen blieb an diesem Tag weitestgehend unbeantwortet. Kurz gesagt – es bleibt noch viel zu tun zur Entwicklung der nächsten Generation von Krankenhausimmobilien und werden wir unseren Beitrag aktiv dazu leisten.