Lieferengpässe von Gütern in Krisenzeiten vermeiden – Stichwort Nearshoring anstatt Offshoring!

Die Covid-19-Pandemie zeigt, Lieferengpässe durch Unterbrechung der Lieferkette wirken sich auf Gesundheit und Kosten aus. Um dem entgegenzuwirken, muss die Risikominimierung wie Produktionsausfall, Lieferbereitschaft und Versorgungssicherheit erfüllt werden. Die Produktion kritischer Komponenten vor allem im Gesundheits- und Digitalisierungsbereich müssten dort stattfinden, wo die Waren gebraucht werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Aufbau von Lagerkapazitäten zur Sicherstellung der Lieferbereitschaft, ähnlich wie seit Jahren bei Öl und Gas.

Um die Wirtschaft wettbewerbsfähig zu halten, benötigt es stabile Lieferketten: Nearshoring statt Offshoring und resiliente Lieferketten sind mit Maß und Ziel umzusetzen.

Lorenz Consult greift dabei auf seine Expertise im Bereich der Logistik und Produktion zurück und unterstützt bei der Entwicklung kritischer Infrastruktur, das heißt von der  Standort-Analyse über Machbarkeitsstudien bis hin zur Planung und Umsetzung mit Blick auf Energieeffizienz und Zero-Waste.

Gerade wird geprüft, welche finanzielle Unterstützung es für die bauliche Umsetzung geben kann.