Die diesjährige E-Nova war von herausragenden Vorträgen zum Thema Digitalisierung im Bauen und Energiekonzepte der Zukunft geprägt. Besonders spannend fanden wir den Einführungsvortrag von Prof. Quaschning von der HTW in Berlin, der den Einsatz von Windenergie und Photovoltaik bis zum Jahr 2020 als essentiell bezeichnet, um das Temperaturziel von max. +1,5°C Erderwärmung zu erreichen. Regen Anspruch fand auch das Thema BIM. Hier wird sich in der nächsten Zeit einiges tun und die Abläufe in der Bauwirtschaft erheblich verändern.

Wir freuen uns auf die kommenden spannenden Zeiten.