Wie das Industriemagazin in seiner Ausgabe vom 13.02.2017 berichtet, unterstützt und fördert nun auch die EU das weltweit größte Pilotprojekt zur Wasserstoff-Elektrolyse bei der Voest in Linz. Mittels dieser alternativen Energieerzeugung soll der CO2 Ausstoß der Stahlindustrie massiv zurück gefahren werden. Dieser Schritt stellt einen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Technologie zur Energieerzeugung mittels Wasserstoff-Elektrolyse dar. Denn der Trend zu immer mehr Elektrofahrzeugen in der Automobilindustrie und die Digitalisierung unserer Welt führen zu einem rasant steigenden Strombedarf in allen Sektoren. Und dieser sollte aus anderen als den bisherigen kalorischen und atomaren Quellen gedeckt werden. Es ist zu wünschen, dass weitere Unternehmen dem Pilotprojekt folgen und ihr Engagement in der Stromerzeugung aus Wasserstoff erhöhen.
Somit blicken auch wir, die Lorenz Consult ZT GmbH mit unserem Konstruktionsbüro Stahlbau, in eine spannende Zukunft der CO2 armen Stahlerzeugung.