Neben China hat auch die Europäische Union betreffend die US-Zölle auf Stahl und Aluminium eine Schlichtung bei der Welthandelsorganisation (WTO) beantragt.
Die von der US-Regierung festgelegten Strafzölle belaufen sich auf 25% für Stahl und 10% für Aluminium, jedoch ist die EU bisher von den Zöllen vorläufig ausgenommen.
In einigen Tagen wird die Entscheidung über eine Verlängerung der Ausnahme fallen. Als Exporteur fordert die EU eine dauerhafte Ausnahme und will offiziell keine Zugeständnisse machen. Für den Notfall werden seitens EU jedoch bereits Vorbereitungen für Gegenzölle getroffen.