Am 14. September 2020 wurde der Hubschrauberlandeplatz an den Bauherrn übergeben.

Der Hubschrauberlandeplatz wurde an der höchsten Stelle des Kinderklinikkomplexes am Gelände des LKH-Univ.Klinikum Graz errichtet.

Die Landefläche mit einem Ausmaß von 15 x 18m dient ausschließlich Ambulanz- und Rettungsflügen und wurde gemäß neuer Standards und Normen ausgestattet. Die Anbindung zu den Notfalleinrichtungen im UG 1 erfolgt direkt über den neuen Bettenlift. Angrenzend an das bestehende Fluchtstiegenhaus wurde ein zweiter Bettenlift angebaut. Dieser erfüllt den Zweck eines Feuerwehraufzuges und ermöglicht eine Verbindung zu den Versorgungs- und Notfalleinrichtungen. Durch einen teilweise witterungsgeschützten Verbindungsgang sind beide Lifte auf Plattformebene miteinander verbunden.

Die Hubschrauberplattform wird als Stahlträgerunterkonstruktion über den Dachaufbauten des bestehenden Hauptstiegenhauses aufgesetzt. Darauf werden flächige Bauteile auf der Landeplatte inkl. Aufsetzzone und Sicherheitsstreifen angebracht. Die Personenauffangvorrichtung umgibt die gesamte Landefläche in Form einer Netzkonstruktion.

Unsere Leistungen im Zuge des Projektes: Projektsteuerung und Tragwerksplanung

Weitere Projekte finden Sie hier.