Gebäude- und Anlagenerweiterungen im laufenden Betrieb stellen sämtliche Projektbeteiligte insbesondere im Krankenhaus- und Pharmabereich vor immer komplexere und anspruchsvollere Aufgaben.

In diesem Zusammenhang ist die von Beginn an notwendige intensive Zusammenarbeit des Bauherrn mit seinen Fachkonsulenten essentiell. Es gilt möglichst früh sämtliche Anforderungen abzustecken und auch eventuell erforderliche Notfallmaßnahmen festzulegen. Insbesondere sind die Schutzziele und Verantwortungen wie auch die hierfür entsprechenden Maßnahmen festzulegen.

Je früher die detaillierte Ausarbeitung der Umsiedelungs- bzw. Bauphasen erfolgt, desto eher können die notwendigen Maßnahmen abgestimmt und gemeinsam evaluiert werden.

Wichtig ist bei den Umbauten im Bestand auch die Bewusstseinsbildung der einzelnen Projektbeteiligten. Was ist wichtig und welche Konsequenzen entstehen bei Missachtung.

Somit ist das optimale Ergebnis am besten durch einen iterativen Prozess erreichbar. Durch die laufende Nachbesserung und Kontrolle kann hier das für den Kunden optimale Projektergebnis erreicht werden.