Umbau ÖBB Zentrallehrwerkstätte Wien, Hebbelplatz

Umbau ÖBB Zentrallehrwerkstätte Wien, Hebbelplatz

  • Auftraggeber
    ÖBB Infrastruktur AG
  • Ausführung
    07-2017 - 10/2018
  • Baukosten
    >10,0 Mio

Projektbeschreibung

Beim Umbau der ÖBB Zentrallehrwerkstätte bei der zukünftig 700 Lehrlinge ausgebildet werden, ist die Lorenz Consult in der örtlichen Bauaufsicht involviert.
Dabei wird das rund 10.000 m² große Gelände zur größten Lehrwerkstätte Österreichs ausgebaut.
Im bestehenden Gebäudekomplex Hebbelplatz 7 (ehemalige Druckerei), mit einer Nutzfläche von ca. 10.000m2, wurde eine zentrale Lehrwerkstätte bestehend aus Werkstätten, Büros und einer Küche mit Speisesaal für ca. 650 Lehrlinge der ÖBB in Wien errichtet.
Die Anlage setzt sich aus zwei Bauteilen zusammen, welche durch eine Anlieferzone mit einem tonnenförmigen Glas-/Stahldach getrennt sind. Das bestehende Fabrikgebäude wurde vollständig saniert und den technischen und baurechtlichen Vorschriften entsprechend umgebaut. Im Bauteil 1 befinden sich Verwaltungs- und Büroräumlichkeiten, Ausbildungs-/Laborräume sowie eine Küche samt Speisesaal für Lehrlinge und Mitarbeiter.
Im Bauteil 2, welcher sich aus einer eingeschoßigen Werkhalle und einem 4 geschossigen ehemaligen Hochregallager zusammensetzt, wurden Ausbildungswerkhallen sowie Garderoben und Sanitärbereiche geschaffen.
Zur natürlichen Belichtung der Werkstättenbereiche im eingeschossigen Bauteil wurde ein großzügiger Pausenhof mit Pflanztrögen inkl. Sitzmöglichkeiten geschaffen. Das ehemalige Hochregallager wurde durch den Abbruch von ca. 400m² Fassadenfläche und der Herstellungeiner Pfosten-Riegel-Fassade geöffnet. Zusätzlich wurde eine Geschossdecke mit ca. 800m² eingebaut.