Die Verbindung der Unternehmenszentrale der viadonau mit der Donau selbst ist nun hergestellt – nicht am, sondern dirket auf dem Wasser wird diese am Wiener Handelskai realisiert.

Neben den Vorgaben Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und weiteren anderen Parametern sollte es sich bei der Umsetzung jedenfalls um ein schwimmendes Gebäude handeln. Dazu wurde 2020 ein zweistufiger europaweiter Planungswettbewerb ausgeschrieben und der Gewinner steht nun fest:

Planungsgemeinschaft Pittino & Ortner Architekturbüro ZT-GmbH & Rosenfelder & Höfler GmbH & Co KG & Lorenz Consult ZT GmbH

Überzeugt hat das Konzept in folgenden Bereichen:

  • große Flexibilität in der Raumnutzung
  • wechselnde Anpassung an Nutzerbedürfnisse
  • Homebase im Zentrum
  • variable Arbeitsplätze um die Homebase
  • minimaler Energiebedarf
  • regenerative Energiequellen
  • lokale Energieressourcen zur Energiegewinnung
  • Passivhausstandard mit positiver jährlicher Energiebilanz
  • zeitloses Design
  • harmonische Fügung ins Stadt- und Landschaftsbild

Weitere Informationen zur Unternehmenszentrale der viadonau sowie Einsicht in die Konzeptpläne finden Sie hier.

Unternehmenszentrale der via donau